Haus Ausserhofmatt
Die Therapiestruktur im Haus Ausserhofmatt in Schachen bei Malters gestattet mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung. Unsere Klientinnen und Klienten nutzen, neben der Therapie, verschiedene Arbeitsangebote und bestreiten ihren Alltag weitestgehend selbstständig.

AUSSENORIENTIERUNG UND INTEGRATION
Wohnen
Das Haus Ausserhofmatt liegt in ländlicher Umgebung in Schachen bei Malters und bietet Platz für sieben Personen in zwei WG's. Durch die Ausarbeitung eines individuellen Wochenplans und das Erproben von externer Arbeitsangeboten werden die sozialen und beruflichen Kompetenzen erweitert. Das Job-Coaching unterstützt bei der individuellen Optimierung der Stellensuche oder einer Tagesstruktur.
Teilzeitbetreuung
Die persönliche Begleitung zwischen Therapieplan, Arbeitszeit und Freizeitangeboten wird unter der Arbeitswoche sowohl tagsüber wie auch abends gewährleistet.
Zielgruppe
Akzent Suchttherapie richtet sich an suchtbelastete Menschen ab 18 Jahren. Der Eintritt ist freiwillig oder erfolgt im Rahmen des Massnahmenvollzuges (Art. 60) jeweils über das Haus Lehn. Eine substituierte Behandlung ist möglich. Nach abgeschlossener Entzugsbehandlung und Vorliegen einer Kostengutsprache, kann der Eintritt schnell und unbürokratisch erfolgen.






