Ausserschulische Angebote
Verschiedene Institutionen in Luzern und Umgebung machen Sucht und ihre Folgen hautnah erlebbar, sei es in Form eines Rundgangs oder Klassenbesuchs. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote, die sich für Schüler*innen ab dem 8. Schuljahr eignen.
THEMENRUNDGANG RAUSCH UND RISIKO
Moderiert von einer Fachperson, regen Fragen, Videos, Fallbeispiele und Begegnungen zum Austausch und zur Auseinandersetzung rund um die Themen Rausch und Risiko an.
Dauer 2,5 Std.
Ort Stadt Luzern, Ufschötti
Kosten CHF 150.–
Alter ab 8. Schuljahr
> Weitere Infos
ANONYME ALKOHOLIKER
Dauer ca. 1 Std.
Ort vor Ort im Schulhaus
Kosten Die AA wünschen und nehmen kein Honorar und keine Spesenvergütung entgegen. Kleine Präsente sind selbstverständlich in Ordnung
Kontakt Alex Ehliger, a.ehliger@bluewin.ch; 079 680 80 16
> Weitere Infos
GASSECHUCHI
Dauer 2 Std.
Ort Stadt Luzern, startet bei der Gassenküche und endet im Vögeligärtli
Kosten CHF 150.–
Alter mind. 15 Jahre
Zeiten Werktags spätestens ab 8.00 Uhr
> Weitere Infos
STADTRUNDGANG ABSEITS
Ehemalige Obdachlose, Armutsbetroffene, Suchtbetroffene, Stadtoriginale und sozial benachteiligte Menschen zeigen die Stadt abseits der bekannten Wege und Sehenswürdigkeiten.
Dauer 2,5 Std.
Ort Stadt Luzern, diverse Touren
Kosten CHF 180.–
Alter mind. 15 Jahre
> Weitere Infos
THERAPIEZENTRUM MEGGEN
Nach Einstiegsfragen und einem Quiz erklärt ein Psychotherapeut den Ablauf einer Entwöhnungsbehandlung. Danach folgt ein Interview mit Patienten.
Dauer 2 Std.
Ort Meggen
Kosten CHF 200.–
> Weitere Infos