Prävention
Suchttherapie
Über uns
Bestellen
Prävention
Prävention
Nach Lebensphasen
Nach Lebensphasen
Frühe Kindheit
Frühe Kindheit
Elternanlässe
Spiel stärkt!
Starke Gefühle
Starke Gefühle
Gefühlswelt Kind
Gefühlswelt Erwachsene
Für Beratende
Beratung & Hilfe
Quiz
Kindheit
Kindheit
Elternanlässe
Jugendalter
Jugendalter
Elternanlässe
Influencer
Erwachsenenalter
Erwachsenenalter
Betriebe
Seniorenalter
Nach Suchtmitteln/-verhalten
Nach Suchtmitteln/-verhalten
Alkohol
Cannabis
Cannabis
Download
Gras im Kopf
Digitale Medien
Tabak
Tabak
Elternanlässe
Partydrogen
Medikamente
Glücksspiel
Mediothek
Mediothek
Neuheiten
Themenboxen
Themenboxen
Suchtspirale
Suchtspirale
Ordner
Ordner
Mediothek
Mediothek
Cannabisordner
Filme
Onlinequiz
Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsmaterialien
polizei
polizei
polizei
Infomaterialien
Agenda
Suchttherapie
Suchttherapie
Stationäre Suchttherapie
Stationäre Suchttherapie
Haus Lehn
Haus Ausserhofmatt
Haus Ausserhofmatt
gemüse
Nachsorge
Tarife
Virtueller Rundgang
Über uns
Über uns
Verein
Unterstützen
Unterstützen
Mitglied werden
Kontakt
Bestellen
Bestellen
Angebotsübersicht
Elternbroschüren
Filme
Infoflyer
Leitfäden
Ordner
Digi Challenge
Medien
Links
Downloads
Jobs
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Sitemap
Mediothek
Kontakt
Jacqueline Mennel Kaeslin
Co-Geschäftsführerin
041 429 72 41
Mail
MEDIENBEITRÄGE
Newsbeitrag zur Kampagne VapeCheck
Radio Energy Luzern, 19.9.23
Experten wollen Vapes von Luzerner Schulhöfen verbannen
Zentralplus, 6.6.23
Luzerner Cannabis-Studie erhält grünes Licht
Tele 1, 10.5.23
Sonntagsgespräch: 30 Jahre Suchtberatung des Kantons Luzern
(ab 9:00)
Regionaljournal Zentralschweiz, 19.3.23
«Sucht bleibt – wir auch»
Medienmitteilung anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des Bereiches Suchtprävention, 17.3.23
Stürmische Zeiten gemeistert - 30 Jahre Suchtprävention
Luzerner Rundschau, 8.3.2023
Snus im Hype: Konsum seit Legalisierung doppelt so hoch
Pilatus Today, 18.1.2023
Imagebilder
Therapiezentrum Ausserhofmatt
TZ Ausserhofmatt 1.jpg
TZ Ausserhofmatt 2.jpg
Therapiezentrum Lehn
TZ Lehn 1.jpg
Nachsorge
Nachsorge 1.jpg
FACHTEXTE
Mehrmals pro Jahr verfassen wir attraktive Fachtexte zu Themen aus dem Bereich Prävention. Sie können hier zur freien Verwendung heruntergeladen werden.
Screen aus, Buch auf
Flimmerpause fördert Analoges
April 2023
Früher Drogenprobleme, heute Handyprobleme?
30 Jahre Suchtprävention im Kanton Luzern
März 2023
Detektiv in eigener Sache
Warum fühlen gesund ist
September 2022
Möchten Sie unseren nächsten Fachtext per Mail erhalten?
Dann melden Sie sich unter
praevention@akzent-luzern.ch
Publikationen
A
lle Downloads finden Sie hier.
×