Tabak

Tabak

Factsheet

Infos zu Vapes / E-Zigaretten für Fachpersonen der Schule und Jugendarbeit

> Factsheet

VAPES / E-ZIGARETTEN

Materialien und Unterrichtseinheiten für Fachpersonen der Schule und Jugendarbeit

> Vapes / E-Zigaretten

DIE CHANCE PACK ICH!

Inspirierende Videos und konkrete Unterstützung für Raucher*innen, die ihr Suchtverhalten positiv verändern möchten.

> Video

MEDIOTHEK

Kostenlose Ausleihe: Unterrichtsmittel, Sachbücher, Filme u.v.m.  zum Thema Tabak finden Interessierte  in unserer Mediothek.

unterrichtsmaterialien

Ideen, Spiele, Experimente: Lehrpersonen der Sekundarstufe gestalten ohne grossen Aufwand ihre Lektionen zum Thema Tabak.

> Werkstattordner
> Onlinequiz zu Tabak
> Onlinequiz zu Vapes
> Rätsel (PDF)
> Suchtspirale

früherkennung/-intervention

Akzent unterstützt Fachpersonen aller Lebensphasen mit Informationen, Schulungen und Materialien, damit sie Suchtgefährdete frühzeitig erkennen und angemessen reagieren. 

> Früherkennung/-intervention

ELTERNANLÄSSE

Welche Anzeichen weisen auf Tabakkonsum hin? Was können Eltern und Erziehende tun, wenn sie vermuten, dass ihr Kind raucht? An unseren Elternanlässen bieten wir alltagsnahen Rat. 

> Elternanlässe

elternbroschüre

Mein Kind raucht – diese Nachricht kann erschrecken. Unsere Borschüre hilft Eltern und Erziehenden beim Orientieren, Eruieren und Argumentieren.

> Download 
> Bestellen

sucht im betrieb?

Akzent unterstützt Führungskräfte, Ausbildungsverantwortliche und weitere Interessierte mit Angeboten zur Suchtprävention und zur Stärkung von Mitarbeitenden. 

> Angebotsübersicht
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1