Suchttherapie Prävention Beratung Behandlung Sucht - Akzent Prävention und Suchttherapie, Luzern

Prävention

Mit Projektangeboten, Informationen und Schulungen setzen wir uns für ein selbstbestimmtes Leben ein. Im Auftrag des Kantons Luzern und dessen Gemeinden unterstützen wir Fachpersonen in ihren jeweiligen Institutionen, Suchtverhalten wirksam vorzubeugen und angemessen auf riskante Entwicklungen zu reagieren. 
 

AKTUELL

VAPES: Kampagne auf TikTok und Instagram
Süsse Geschmäcker, knallige Optik, präsent in den sozialen Medien: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Vapes fasziniert. Und probieren diese aus, ohne zu wissen, was sie da konsumieren. Deshalb haben wir im Auftrag von zehn Deutschschweizer Kantonen eine Social-Media-Kampagne erarbeitet und umgesetzt. Reinschauen lohnt sich!
> Mehr zu Vapes
> Videos ansehen
> Zur Kampagne

SUCHTFORUM: Präsentationen und weitere Informationen
Am 2. November 2023 hat das 3. kantonale Suchtforum "ADHS und Sucht" stattgefunden. Unter folgendem Link finden Sie die Präsentationen und weitere Informationen zum Thema. 
> Ansehen

FLIMMERPAUSE: Gewinner*innen des Fotowettbewerbs
Wie sieht die Flimmerpause 2023 bei euch aus? Diese Frage beantworteten Schulklassen im Rahmen unseres Fotowettbewerbs. Wir bedanken uns bei allen fürs Mitmachen und präsentieren die Fotos der Gewinner*innen. Sie dürfen sich über einen Zustupf in die Klassenkasse freuen. Die nächste Flimmerpause findet vom 20.-26. Mai 2024 statt - jetzt schon vormerken!
> Fotos ansehen

SUCHTSPIRALE: Neues Set mit Fallbeispielen
Wie entsteht Sucht? Ab wann ist jemand süchtig? Wo ist die Grenze zwischen Gebrauch und Sucht? Diese Fragen lassen sich mit unserer Suchtspirale in Gruppen ab dem Jugendalter diskutieren. Das Set kann kostenlos in unserer Mediothek ausgeliehen oder als PDF heruntergeladen werden.
> Kostenlos ausleihen
> Herunterladen


Kontakt

Felix Wahrenberger

Teamleiter Prävention

041 429 72 43

Mail

 

Früherkennung / Frühintervention

Suchtentwicklungen erkennen und angemessen reagieren


Konzeptbegleitung

zu Prävention, Früherkennung und Frühintervention


Instagram

Schulungen, Hilfsmittel und Challenges

 


Angebote

zur Stärkung der Lebenskompetenzen


Schulungen

zu Prävention, Früherkennung und Frühintervention


Unterricht

Materialien für Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende


Elternanlässe

zur Stärkung von Familien mit Kindern im Alter von 0-17 Jahren


Mediothek

Kostenlose Ausleihe von Unterrichtsmitteln, Sachbüchern, Filmen etc.


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1